Als erstes, einfaches Beispiel soll Maleinsäure untersucht werden. Maleinsäuremoleküle kristallisieren in flachen Schichten. Durch anklicken der grünen Links kann wahlweise nur , oder dann wieder der angezeigt werden.
Mit der Maus lässt sich die Abbildung bearbeiten:
- Molekül drehen: linke Maustaste anklicken
- Zoom: scroll wheel = Rädchen in der Mitte der Maus oder shift+linke Maustaste
- Verschieben: ctrl + rechte Maustaste
Probiere auch die Buttons unter der Abbildung aus.
Suche nun Wasserstoffbrücken in diesem Kristall. Markiere dabei jede gefundene Brücke mit dem Distanzmessungs-Tool:
- Distanzen messen: Erstes Atom doppelklicken, zweites Atom doppelklicken
- Gibt es von einer Molekülebene zur nächsten Wasserstoffbrücken?
- Wie viele verschiedenartige Wasserstoffbrücken gibt es innerhalb einer Molekülebene?
- Welche Wechselwirkungen halten einen Maleinsäurekristall zusammen?